Über 1600 Spielerinnen und Spieler traten beim Fußballturnier des VFB Wiesloch gegeneinander an – Zahlreiche Fans schauten zu

Von Hans-Dieter Siegfried

Wiesloch. Es war fast wie ein Volksfest: 166 Mannschaften in vielen unterschiedlichen Altersklassen sind dem Ball bei der mittlerweile schon vierten Auflage des Schweickert-Sommercups, hinterhergejagt, ausgerichtet vom Verein für Bewegungsspiele (VfB) Wiesloch. An zwei Tagen zeigten Mädels und Jungs, unterstützt von zahlreichen Fans – in erster Linie Eltern und Großeltern – begeisternde Spiele. Und dies bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen.

War es am ersten Tag des Turniers noch drückend heiß und schwül, präsentierte sich der zweite Spieltag eher von seiner feuchten Seite, denn es regnete. „Wir haben hier über 1600 Spielerinnen und Spieler, die sowohl im Stadion als auch auf dem gegenüberliegenden Kunstrasenplatz aktiv waren“, informierte Tim Waibel, in dessen Händen die Gesamtorganisation lag, am Rande der Turniere. Ob Bambinis auf dem kleineren Feld oder die Größeren, bis hin zur D-Jugend, zeigten vor allem Kampfgeist und Spiellaune. Der heimische VfB Wiesloch war mit insgesamt 21 Teams vertreten.

Beim Blick auf das große Teilnehmerfeld fielen große Namen auf, so etwa der Nachwuchs der TSG Hoffenheim oder des SV Sandhausen. Neben vielen Teams aus der Region waren auch Gäste beispielsweise aus Frankfurt und Baden-Baden angereist, jeweils mit der eigenen Fangemeinde.

Musste am Eröffnungstag noch viel Wasser verteilt werden, kam dieses am Sonntag von oben. Und Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann, der mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes, Ronny Zimmermann, die Schirmherrschaft übernommen hatte, musste dies wörtlich umsetzen. Denn bei seinem sonntäglichen Besuch im Stadion gehörte der aufspannbare Regenschutz zu den unverzichtbaren Begleitern.

Die Schauer konnten jedoch die Begeisterung auf den Spielfeldern und bei den Besucherinnen und Besuchern kaum ausbremsen. Für deren Unterhaltung war bestens gesorgt, hatte doch der VFB Wiesloch alles dafür getan, um für das leibliche Wohl zu sorgen. „Für so eine riesige Veranstaltung, die zu den größten Jugendturnieren in der Region zählt, ist natürlich ein immenser Aufwand notwendig, aber wir haben ein tolles Team aus vielen motivierten Ehrenamtlichen, auf die wir jederzeit zählen können“, freute sich Waibel. Etwa 60 Mädels und Jungs machten mit, ebenso zahlreiche Eltern. DFB-Vizepräsident Zimmermann hatte bereits im Vorfeld der Turniere wegen der derzeit laufenden Europameisterschaft hierzulande sein Kommen abgesagt.

Aber es gab nicht nur Fußball. So informierte die Bürgerstiftung Wiesloch mit einem eigenen Info-Stand über Fair-Trade, verbunden mit einem Torwand-Schießen. Unterm Strich konnte am Ende von allen Beteiligten eine positive Bilanz gezogen werden, auch wenn sich der VfB Wiesloch für das kommende Jahr wohl einen neuen Namenssponsor suchen muss, da Schweickert in Schwierigkeiten steckt. Ins Leben gerufen wurde das Jugendturnier vor vier Jahren durch Vermittlung des damaligen Schweickert-Geschäftsführers Kai Schmidt-Eisenlohr.

Scheine für Vereine neigt sich dem Ende zu und wir sind begeistert von der Unterstützung, die wir erhalten haben. Die gesammelten Scheine werden fleißig eingescannt, und wir möchten ein besonderes Dankeschön an unser Mitglied Biersommelier Maik, richten. Er hat viele Scheine für uns gesammelt und damit einen wichtigen Beitrag geleistet.

Vielen Dank, Maik!

Wenn ihr noch Scheine zuhause habt, gebt diese gerne bei uns ab oder scannt sie hier selber ein:

https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000051293

 

Nachdem erst vor wenigen Wochen die Saison abgeschlossen wurde und unsere 1. Mannschaft den Klassenerhalt schaffte, begann nun mit dem ersten Training die Vorbereitung auf die neue Saison. Im ersten Training war die Laune ganz oben und jeder einzelne Spieler, sowohl neu dabei als auch schon seit langem bekannt, war mit 100% Motivation dabei.

Nun auch mit neuen Gesichtern freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison 24/25.

Bei unserem Jugendturnier am 29. und 30. Juni freuten wir uns Möbel Jäger bei unserem VfB zu begrüßen. In einer kleineren Version der größten Gartenmöbelschau konnten Eltern, Geschwister und natürlich auch Spieler am Rand der Spielfelder Platz finden. Wer also nach Möbeln für den Garten sucht, oder auch für Küchen etc. wird hier bestimmt fündig.

Danke an Möbel Jäger fürs sponsorn!

Über 200 Schülerinnen und Schüler beim Wieslocher Grundschul-Fußballtag
Ein Vormittag rund um Fußball – das gab es in der vergangenen Woche für alle Drittklässlerinnen und
Drittklässler der Schillerschule, Merianschule und der Grundschule Frauenweiler. Der VfB Wiesloch
hatte eingeladen zum Grundschul-Fußballtag im Waldstadion. Trotz des eher durchwachsenen
Wetters waren 200 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Einladung gefolgt und ließen sich
von den zwischenzeitlichen Regenschauern in keiner Weise die Stimmung vermiesen!
Los ging es für alle mit dem „DFB Paule Schnupperabzeichen“. An drei verschiedenen Stationen
durften die Jungs und Mädchen beim Dribbling-Parcours, an der Passwand und beim
Elfmeterschießen ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen. Ein Team aus fast 30 Trainerinnen und
Trainern des VfB leitete sie dabei an und wertete die Stationen aus. Am Ende gab es natürlich nur
Gewinner: Jedes Kind erhielt eine Medaille, ein Abzeichen und eine Urkunde in Bronze, Silber oder
Gold! Im zweiten Teil des Vormittags stand nun das Spielen im Mittelpunkt: Während es für die
„erfahreneren“ Kicker in eine Trainingseinheit mit den Teamern des DFB-Mobils ging, durften sich
alle anderen in verschiedenen Spielformen sowie Fußball-Baseball austoben, sodass hier nun jeder
auf seine Kosten kam! Die abschließende Siegerehrung für alle Klassen rundete den Tag ab, bevor es
dann wieder zurück in die Schulen ging.


Der Tag darf ohne Zweifel als voller Erfolg gewertet werden: „Alle Kinder waren mit Feuereifer bei
der Sache, eine bessere Werbung für den Fußball hätte man nicht machen können“, resümiert
Hannah Becker, die als FSJlerin des VfB die Organisation der Veranstaltung anleitete. Martin Kohler,
Schulfußballbeauftragter des Fußballkreises Heidelberg, zeigte sich beeindruckt vom jungen
Trainerteam des VfB, insbesondere dem hohen Mädchenanteil, den er so bisher nirgends gesehen
hatte. Kein Wunder, so bietet der VfB nicht nur für Jungs, sondern auch für Mädchen jeden Alters
eine Mannschaft an – Interessierte finden die Kontaktdaten und Trainingszeiten jederzeit auf der
Homepage des Vereins unter www.vfb-wiesloch.de. „Nun drücken wir erst einmal der
Nationalmannschaft die Daumen, und dann hoffen wir, dass die Euphorie auch auf die Kinder
überschlägt und wir viele von ihnen demnächst bei uns im Training wiedersehen!“, findet
Jugendleiter Tim Waibel abschließende Worte – vieles deutet darauf hin, dass das auch eintreten
wird, so waren sämtliche Flyer mit den Kontaktdaten der Trainer nach der Veranstaltung restlos
vergriffen.