VfB Wiesloch Ostercamp 2025

4 Tage voll mit Fußball, Freunden und Spaß!

Wann?

Letzte Woche der Osterferien, d.h. Dienstag, den 22. bis Freitag, den 25. April 2025

Täglich von 9 bis 16 Uhr

Wer?

Fußballbegeisterte Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2012 bis 2018

– VfB-Mitglieder
– Spieler anderer Vereine
– deren Freunde
– „Bolzplatzkicker“
– Neueinsteiger

…sind alle bei uns willkommen!

Wo?

Auf dem VfB-Sportgelände um das Waldstadion, Parkstraße 3, 69168 Wiesloch

Ostercamp am 22.-25. April 2025

Preise

Tarif

Preis

Normalpreis

189€

VfB-Mitglieder

159€

Geschwister-Tarif (ab 2. Kind)

149€

Das erste Kind zahlt in jedem Fall den normalen Preis. Geschwisterkinder zahlen den vergünstigten Preis unabhängig davon, ob sie VfB-Mitglied sind oder nicht.
Die familiäre Einkommenssituation soll kein Kind daran hindern, am Ostercamp teilzunehmen. Eine Unterstützung oder Übernahme des Beitrags über „Bildung und Teilhabe“ sowie andere Programme des Landes ist möglich, sprechen Sie uns bitte min. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn darauf an bzw. markieren Sie dies in der Anmeldung – diese Angabe wird selbstverständlich vertraulich behandelt!

Programm

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten abwechslungsreiche und spannende 4 Tage rund um Fußball! Auf dem Programm stehen neben täglichem Training auch Turniere und Challenges wie z.B. Fußballgolf oder ein Fußball-Quiz und vielleicht auch der ein oder andere Exkurs in andere Sportarten. Ein gemeinsames Mittagessen zur Stärkung darf natürlich auch nicht fehlen. Ebenso fest eingeplant ist ein Ausflugstag – nähere Informationen hierzu folgen zeitnah vor dem Camp. Das Programm startet täglich um 9:30 Uhr, die Kinder können ab 9:00 Uhr gebracht werden/kommen. Programmende ist jeweils gegen 16 Uhr. <span „>Jedes Kind erhält eine Feriencamp-Ausstattung aus T-Shirt, Hose und Stutzen und sowie eine Trinkflasche.

Verpflegung

Unser Küchenteam bereitet täglich ein frisches, kinderfreundliches und sportlergerechtes Mittagessen aus regionalen Zutaten für die Kinder zu. Jedes Kind erhält am ersten Tag des Camps eine Trinkflasche, welche es bei Bedarf tagsüber beliebig oft wieder auffüllen kann.

Leitung/Betreuung

Das Feriencamp wird organisiert von der Jugendabteilung des VfB Wiesloch. Unsere Betreuer haben als Jugendtrainer bereits mehrere Jahre Erfahrung im Umgang mit Kinder und Jugendlichen. Die meisten besitzen darüber hinaus eine Trainerlizenz oder vergleichbare Qualifikationen. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Tim Waibel oder Felix Gemmar unter 0152 53345438 oder  wenden.

Häufige Fragen

1. Online-Formular ausfüllen
2. Binnen 10 Tagen (spätestens bis Anmeldeschluss) die Teilnahmegebühr auf das in der Bestätigungsmal genannte Konto überweisen
3. Anmeldebestätigung erhalten und dabei sein 🙂

Dann werden wir nass 🙂 Bei einzelnen Regenschauern werden wir das Programm in der Regel nicht unterbrechen. Im Falle von Starkregen und Gewitter gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich unterzustellen bzw. mit den jüngeren Gruppen in die Halle auszuweichen. Für diesen Fall haben wir auch ein Alternativprogramm vorbereitet.

– Sport- oder Fußballschuhe
– Bei schlechtem Wetter: Hallenschuhe und Wechselkleidung
– Dem Wetter entsprechende sportliche Kleidung, also ggf. Pullover, lange Hose und Regenjacke
– Schienbeinschoner sind keine Pflicht, aber zum eigenen Schutz von Vorteil
– Spaß am Fußballspielen

Unser Feriencamp ist für alle Kinder offen, egal ob VfBler oder (noch) nicht! Bringt ruhig eure Freunde mit, auch Neueinsteiger oder Fußballer anderer Vereine sind herzlich willkommen!

Team

Unser Team: Ein Haufen fußballverrückter junger Menschen – vollgepackt mit vielen Jahren Erfahrung als Trainer*in und in der Organisation und Betreuung von Ferienfreizeiten! Da wir alle ehrenamtlich tätig sind und ein Leben „neben dem Sportplatz“ haben, kann es natürlich immer zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Benedikt Krauter
Beisitzer
  • Trainer C-Lizenz
Felix Gemmar
Kinderfußball-Beauftragter
  • Trainer C-Lizenz
Gregor Kopp
Co-Trainer D1
Johann Fübbeker
Beim VfB seit: 2018
Trainer seit: 2022
Aktuelle Mannschaft: E2-Junioren
Aktuell Spieler bei: B-Junioren
Joris Hoffmann
Beim VfB seit: 2011
Trainer seit: 2022
Aktuelle Mannschaft: E1-Junioren
Aktuell Spieler bei: B-Junioren
Josia Reichert
Beim VfB seit: 2024
Trainer seit: 2024
Aktuelle Mannschaft: C-Junioren
Trainer C-Lizenz
Julian Behrens
Beim VfB seit: 2011
Trainer seit: 2023
Aktuelle Mannschaft: D-Junioren
Aktuell Spieler bei: B-Junioren
Basiscoach-Zertifikat
Julius Schöttler
Beim VfB seit: 2017
Trainer seit: 2020
Aktuell Spieler bei: ASC Neuenheim A-Junioren
Trainer C-Lizenz
Laura Nennstil
Beim VfB seit: 2018
Trainerin seit: 2018
Aktuelle Mannschaft: C-Juniorinnen
Luis Pompiati
Beim VfB seit: 2016
Trainer seit: 2024
Aktuelle Mannschaft: F2-Junioren
Markus Hertzsch
Beim VfB seit: 2006
Aktuell Spieler bei: A-Junioren
Mina Erdogan
Beim VfB seit: 2021
Trainerin seit: 2023
Aktuelle Mannschaft: F1-Junioren
Trainer C-Lizenz
Moritz Ledermann
Beim VfB seit: 2009
Trainer seit: 2024
Aktuelle Mannschaft: C-Junioren
Trainer C-Lizenz
Niklas Schüttler
Schiedsrichter-Beauftragter
Noel Kayhan
Beim VfB seit: 2024
Trainer seit: 2024
Aktuelle Mannschaft: E2-Junioren
Raphael Neuberger
Beim VfB seit: 2016
Trainer seit: 2021
Aktuelle Mannschaft: E2-Junioren
Simon Hertzsch
Beim VfB seit: 2005
Trainer seit: 2018
Aktuell Spieler bei: 1. Herrenmannschaft
Tim Waibel
Beim VfB seit: 2017
Trainer seit: 2017
Aktuelle Mannschaft: D-Junioren
DOSB Jugendleiter-Lizenz & Trainer C-Lizenz
Wesam Husin
Beim VfB seit: 2021
Trainer seit: 2023
Aktuelle Mannschaft: D-Junioren
Aktuell Spieler bei: B-Junioren
Zahra Noori
Beim VfB seit: 2021
Trainerin seit: 2023
Aktuelle Mannschaft: Bambini
Aktuell Spielerin bei: Frauen