Neuer Trikotsatz für die F-Junioren!

Wie bereits im vergangenen Jahr zeigte sich die TARGOBANK erneut großzügig und spendete einen Trikotsatz für die Jugendabteilung des VfB Wiesloch. Am 31. Mai durften die zukünftigen F-Junioren bei einem Besuch in der Wieslocher Filiale die Trikots vom Filialleiter Stephan Schulz entgegennehmen. Voller Stolz wurden die Rückennummern durchsucht und die neue Spielkleidung direkt anprobiert. Schulz ist selbst in seinem Heimatverein als Trainer aktiv und weiß daher um die Wichtigkeit von sozialem Engagement ansässiger Unternehmen für lokale Vereine und Initiativen wie den VfB Wiesloch: „Mannschaftssport wie Fußball verbindet die Kinder, stärkt deren Teamfähigkeit und schafft Sozialkompetenz. Jede Minute ist eine gewonnene Minute und besser für die Kinder als vor der Playstation zu sitzen.“

Jugendvorstandsmitglied Tim Waibel bedankte sich bei der Übergabe für die großzügige Unterstützung: „Wir freuen uns sehr, einen so zuverlässigen Unterstützer wie die TARGOBANK an unserer Seite zu wissen. Ohne Spenden wie diese wäre ein sozialverträglicher Beitrag in der Jugendarbeit nicht möglich.“

Volksbank Kraichgau unterstützt die Jugendarbeit des VfB Wiesloch

Anlässlich eines Trainingsbesuchs überreichte Manfred Kilian, Leiter Regionalmarkt Wiesloch der Volksbank Kraichgau, dem 1. Vorsitzenden Dirk Hofer und Jugendvorstandsmitglied Tim Waibel vom VfB Wiesloch einen Scheck über 300 € für die Jugendarbeit. Die Jugendabteilung des VfB Wiesloch freut sich über die Unterstützung.

Jugendvorstandsmitglied Tim Waibel und der 1. Vorsitzende Dirk Hofer sprachen der Volksbank mit folgenden Worten ihren Dank aus: „Ihre Unterstützung ist wichtig für unseren Verein. Wir bedanken uns bei Ihnen für die großzügige Spende. Es wird den einen oder anderen Weg frei machen, um die Jugendarbeit weiter zu verbessern.“

Laut Manfred Kilian orientiert sich die Volksbank Kraichgau an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz, Ehrlichkeit, wobei Ihr die Nähe zu ihren Kunden und Mitgliedern und in die Region wichtig sind. Die Volksbank Kraichgau verbindet  wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Sie setzt sich ein für die Region und die Menschen und engagiert sich  in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen.

Der Vorsitzende des VfB Wiesloch Dirk Hofer erklärt:„Vielen Dank an unseren langjährigen Partner die Volksbank Kraichgau für die großzügige Spende. Ohne diese Spenden ist ein sozialverträglicher Beitrag in der Jugendarbeit nicht möglich.“

E1-Junioren erneut Staffelmeister

Nach der Vizemeisterschaft in der Hinrunde sowie der Meisterschaft in der Hallenrunde gab es für die E1 auch in der Frühjahrsrunde wieder Anlass zum Feiern: Mit sechs Siegen aus sieben Spielen konnte sich die Mannschaft von Trainer Jan Heinrich erneut die Meisterschaft sichern! Direkt im ersten Spiel mussten die Jungs mit der Niederlage in Kirchheim zwar einen Dämpfer hinnehmen, steigerten sich aber von Spiel zu Spiel und boten erneut tollen Fußball und einen starken Teamgeist! Im „Finale“ war schließlich am letzten Spieltag die JSG Eberbach zu Gast, die bis dato Tabellenführer war. In einem starken Spiel, das sowohl auf als auch neben dem Platz für Emotionen sorgte, konnten sich die VfBler durchsetzen somit in der Tabelle an die Spitze schieben. Etwas kürzer treten musste dieses Mal die E2: Nach der Vizemeisterschaft in der Hinrunde und dem 3. Platz in der Halle bekam man es nun mit teilweise deutlich stärkeren Gegnern zu tun und beendete die Runde auf dem 7. Platz.

Das Trainerteam um Jan Heinrich, Randy Mendez Lora und Tim Waibel möchte sich ganz herzlich bei den Eltern und Helfern für die Unterstützung an den Spieltagen und besonders bei dem „Mannschaftsfotografen“ Miklos Szorenyi bedanken, der mit seinen tollen Bildern wieder viele spannende und schöne Momente bei den Spieltagen eingefangen hat.

Helferausflug zum U20-Länderspiel

Bei den Futsal-Kreismeisterschaften vergangenen Monat wurde schon kräftig Werbung gemacht: „Die U20-Nationalmannschaft kommt am 22.03. zum Länderspiel gegen Portugal nach Sandhausen“, wollten uns zahlreiche Plakate in der Stadionhalle mitteilen. Und was ist naheliegender, als genau diese Einladung anzunehmen? So waren alle über 40 Helfer der Futsal-Kreismeisterschaften am vergangenen Freitag eingeladen, ins BWT-Stadion am Hardtwald zu fahren und dort gemeinsam das U20-Länderspiel zwischen der DFB-Auswahl und den Gästen aus Portugal zu verfolgen. Insgesamt knapp 25 Personen, Spieler wie (fotoscheue 🙂 ) Eltern folgten dieser Einladung und konnten in einem technisch sehr ansehnlichen Fußballspiel mit leider viel zu wenig Toren den 1:0 Sieg der deutschen U20 miterleben. Die Beteiligten hatten sichtlich Spaß und wir haben uns fest vorgenommen, Veranstaltungen wie diese bei Gelegenheit zu wiederholen!

Bild: Julian Wieditz