Helferausflug zum U20-Länderspiel

Bei den Futsal-Kreismeisterschaften vergangenen Monat wurde schon kräftig Werbung gemacht: „Die U20-Nationalmannschaft kommt am 22.03. zum Länderspiel gegen Portugal nach Sandhausen“, wollten uns zahlreiche Plakate in der Stadionhalle mitteilen. Und was ist naheliegender, als genau diese Einladung anzunehmen? So waren alle über 40 Helfer der Futsal-Kreismeisterschaften am vergangenen Freitag eingeladen, ins BWT-Stadion am Hardtwald zu fahren und dort gemeinsam das U20-Länderspiel zwischen der DFB-Auswahl und den Gästen aus Portugal zu verfolgen. Insgesamt knapp 25 Personen, Spieler wie (fotoscheue 🙂 ) Eltern folgten dieser Einladung und konnten in einem technisch sehr ansehnlichen Fußballspiel mit leider viel zu wenig Toren den 1:0 Sieg der deutschen U20 miterleben. Die Beteiligten hatten sichtlich Spaß und wir haben uns fest vorgenommen, Veranstaltungen wie diese bei Gelegenheit zu wiederholen!

Bild: Julian Wieditz

DFB-Ehrenamtspreis für Dirk Hofer

„Dirk verbringt tagtäglich mehrere Stunden am Vereinshaus. Als Vorstand packt er überall selbst mit an, ist sich für keine Arbeit zu schade. Fällt bei uns mal ein Nachwuchstrainer kurzfristig aus, springt Dirk sofort ein. Der Club ist quasi seine zweite Heimat“, so Frank Kohlroß, Vorstandsmitglied beim VfB über unseren 1. Vorsitzenden und Jugendleiter Dirk Hofer. Seit 1994 ist er Teil des Vereins, anfangs als Jugendtrainer und Spieler der 2. Mannschaft, später auch in den Alten Herren, als Jugendleiter und seit 2010 als Vorsitzender des Vereins. Für sein Engagement wurde er nun pünktlich zur 25-jährigen Mitgliedschaft mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Dieser wird seit 1997 jedes Jahr vom DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden an hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen vergeben. Auf die Preisträger – gut 200 sind es über ganz Deutschland verteilt – wartet nun neben der Ehrung und einem Dankeschön-Wochenende der Besuch eines Länderspiels der A-Nationalmannschaft.

Wir sagen: Glückwunsch, Dirk!

Fußballheld Benedikt Krauter

Gleich noch ein Ehrenamtspreis für einen VfBler! „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ heißt der Ehrenamtsförderpreis des DFB, der jedes Jahr speziell an junge und talentierte Ehrenamtliche aus den Amateurvereinen vergeben wird. Dieses Jahr Preisträger des Fußballkreises Heidelberg: Unser Spieler, Jugendtrainer und Jugendvorstandsmitglied Benedikt Krauter! Mit seinen 20 Jahren gehört er im Verein zwar noch zu den „jungen“, ist aber dank Projekten wie „Junge CHANCE“ und seinem FSJ längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Auch ist Benni in dieser Saison schon im 7. Jahr Trainer oder Co-Trainer beim VfB. Nachdem er gemeinsam mit seinem Trainerteam in der vergangenen Saison mit der D1 noch in die höchste Spielklasse der D-Junioren aufstieg, tritt er dieses Jahr als Torwart-Trainer für die C-Junioren an dieser Stelle zwar etwas kürzer. Dafür steckt er seine Zeit nun in neue Aufgaben, z.B. die Arbeit im Jugendvorstand, der 2018 unter seiner Leitung neu aufgestellt und erheblich verjüngt wurde. Dort ist er zuständig für die C- und D-Junioren, aber natürlich auch noch einige andere Projekte, wie z.B. die Futsal-Kreismeisterschaften, die im vergangenen Monat in der Stadionhalle stattfanden.

Ohne die Arbeit zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter wäre die Jugendarbeit von Vereinen wie dem VfB nicht möglich – der VfB gratuliert Benni zu dieser Auszeichnung und dankt auch allen anderen Mitarbeitern, die sich Woche für Woche im Verein engagieren!

B-Juniorinnen bei den Badischen Futsal-Meisterschaften

Die B-Juniorinnen des VfB Wiesloch konnten sich für die Endrunde der badischen Futsal-Meisterschaft qualifizieren. In der Gruppenphase traf man auf Ketsch und die favorisierten Mannschaften aus Mingolsheim und Hoffenheim. Die ersten beiden Spielen gegen Mingolsheim und Ketsch gingen deutlich verloren. Im abschließenden Gruppenspiel gegen die Mädels aus Hoffenheim, den späteren Badischen Meister, konnte sich die Mannschaft achtbar aus der Affäre ziehen. Mit einer gut aufgelegten Torfrau und einer nun kämpfenden Mannschaft verlor man knapp mit 0:1. Mit einem besseren Umschaltspiel wäre sogar ein Punkt möglich gewesen.

Mit 3 Niederlagen in der Gruppenphase blieb den Mädels nur noch das Spiel um Platz 7 gegen den FV Niefern. Hier entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, die aber ungenutzt blieben. So musste das 6-Meter schießen die Entscheidung bringen. Hier waren die Spielerinnen aus Niefern die glücklichere Mannschaft und konnte das Spiel für sich entscheiden. Unseren Mädels blieb somit der 8. Platz in der Endrunde. Unsere Torfrau Yasmin Dagli wurde für Ihr sehr starke Leistung zur besten Torhüterin ausgezeichnet und konnte einen Pokal sowie einen Gutschein mit nach Hause nehmen. Auch hatte man bei einer Verlosung unter den Mannschaften mehr Glück als im Turnierverlauf. Es wurden 14 Karten für das U20 Länderspiel Deutschland gegen Portugal gewonnen.