Waldhof Mannheim jubelt beim VfB Wiesloch Sommercup!

Auch in diesem Jahr richtete der VfB Wiesloch wieder seine beliebten Jugendturniere im Wieslocher Waldstadion aus. Den Anfang machten am Samstag, den 06. Juli insgesamt 25 Bambini- und F-Jugendmannschaften, die bei strahlendem Sonnenschein tollen Fußball boten und dementsprechend auch alle mit einer Medaille ausgezeichnet wurden.

Eine Woche später war erneut richtig guter Fußball im Waldstadion geboten: die C-Jugend der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft Wiesloch/Schatthausen/Baiertal, hatte die Verbandsliga Mannschaft aus Walldorf und die Landesliga Mannschaft aus Kirchheim zum Freundschaftsspiel zu Gast. Unser Coach Yavuz Aktas sprach von „intensiven und guten Duellen“ gegen die höherklassigen Mannschaften, „wir haben aber noch viel Arbeit vor uns, sind aber auf dem richtigen Weg“.

Den Abschluss machten am Sonntag, den 14. Juli die E-Junioren, die in zwei Turnieren aufeinandertrafen. Über 20 Mannschaften aus der gesamten Region, darunter auch der SV Sandhausen, FC Astoria Walldorf und die SG Heidelberg-Kirchheim kämpfen am bei angenehm milden Temperaturen um den Turniersieg des Sommercups. Am Ende gingen sowohl bei der E2, als auch bei der E1 die „Buwe“ vom SV Waldhof Mannheim als Sieger vom Platz. Der VfB Wiesloch als ausrichtender Verein ging mit gleich 3 Mannschaften ins Rennen und gewann den 3.Platz mit der E3 Mannschaft von Dean Kaymak. Die Turnierorganisatoren Tim Waibel und Benedikt Krauter waren sehr zufrieden: „Wir haben großartige Spiele mit über 175 Toren gesehen. Großes Kompliment an alle Mannschaften! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“ Der VfB Wiesloch bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, den zahlreichen Helfern und insbesondere bei der Konditorei Behr für den „weltbesten Waffelteig“.

Bilder: Jovica Esterajher, Dean Kaymak

Turniersig im Bayrischen Mainaschaff

Unsere F1 reiste mit 6 Feldspielern zum Turnier im bayrischen Mainaschaff. Im Spielfeld spielten zwei Mannschaften à 3 Kinder ohne Torwart auf vier kleine Tore gegeneinander. Die Spielzeit betrug pro Spiel 12 Minuten, alle 3 Minuten wurde durch einen lauten Pfiff im Block gewechselt, sodass jeder Spieler auf 6 Minuten Spielzeit pro Spiel kam. Unsere kleinen blauen spielten technisch auf einem sehr hohen Nivea. Block 1 und Block 2 waren im Spiel kombinationssicher, zweikampfstark und lauffreudig. Spielerisch hatten unsere Jungs gezeigt, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt und hinterließen auf jeden Fall einen positiven Eindruck in Mainaschaff. Danke an alle Eltern für das Vertrauen in uns Trainern.

Ergebnisse:
VfB vs. Mainaschaff (2009) 11:0
VfB vs. Schölkrippen 12:2
VfB vs. Nilkheim 4:3
VfB vs. Bayern Alzenau 7:5
VfB vs. Mainaschaff (2010) 6:1

Sommerfest 2019

Liebe Freunde des VfB,
auch in diesem Jahr freuen wir uns Euch wieder alle zum VfB Sommerfest begrüßen zu dürfen!
Neben der Vorstellung der Herren- und Damenmannschaften steht das Testspiel der 1. Herrenmannschaft gegen den FV Nussloch an, um 16:00 Uhr ist Anpfiff. Gegen Abend lädt der „schönste Biergarten Nordbadens“ mit Livemusik für Jung und Alt der Band „Slowhands“ zum Verweilen ein. Ab 19:30 Uhr geht es hier offiziell los, für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt.
Euer Organisationsteam

Folgende Personen/Mannschaften sind für Ehrungen nominiert, wobei selbstverständlich alle Meister ihre Bühne bekommen werden:

Meisterehrungen

  • E-Juniorinnen
  • E1-Junioren
  • C1-Junioren

Trainer des Jahres

  • Janis Neumann, Samuel Illig, Tim Sprenger, Vinko Glasnovic, Tobias Braun
  • Laura Nennstill, Laura Horstmann, Nadine Boch und Carl Herrmann
  • Felix Tress

Spieler des Jahres

  • Laura Herrfurth
  • Nikolai Hammerlindl
  • Luca Quenzer

Spendenübergabe der Firma Bihl an die Jugendabteilung des VfB Wieslochs

Die Jugendabteilung des VfB Wieslochs freut sich über 2 Whiteboards für das Besprechungszimmer, gespendet von der Firma Bihl aus Wiesloch.  Anlässlich des Besuchs des „Fachmarkts für Handwerk und Hobby“ überreicht Daniel Kleehammer den beiden Jugendvorstandsmitgliedern Benedikt Krauter (links) und Niklas Spissinger (rechts) die beiden Boards. „Ihre Unterstützung ist wichtig für unseren Verein. Wir bedanken uns bei Ihnen für die großzügige Spende. Die Whiteboards werden dazu beitragen die Planung der Jugend- und Vereinsarbeit weiter zu verbessern.“  

VfB Sommercup 2019 – Teil 2

Am Sonntag, den 14. Juli 2019 – einen Tag nach dem VfB Sommerfest – steht Teil 2 unseres diesjährigen VfB Sommercups an! Auf dem Programm stehen Vorbereitungsturniere für die E2-Junioren (Jahrgang 2010) vormittags/mittags und die E1-Junioren (Jahrgang 2009) nachmittags. Insgesamt dürfen wir 21 Mannschaften in unserem Waldstadion begrüßen und freuen uns auf ein hochklassiges Turnier und viele tolle und faire Spiele! Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen, auch für das leibliche Wohl ist dank der Eltern und Geschwister der Spieler bestens gesorgt!