Große Sportmaterialspende für die Jugendabteilung des VfB Wiesloch

Wiesloch. Die Jugendmannschaften E1 und E2 des VfB Wiesloch dürfen sich über neue Vereinskleidung freuen: Das Wieslocher Unternehmen SKILLQUBE GmbH hat jeden Spieler mit einem Satz hochwertiger Sportbekleidung ausgestattet, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen sowie Pullover, Regenjacke und Trainingshose.

Georg Hirsch von SKILLQUBE überreichte die großzügige Spende anlässlich einer Saisonabschlussfeier. Als international agierendes Unternehmen sehe SKILLQUBE es ihm zufolge als selbstverständlich an, lokale Jugendarbeit nachhaltig zu fördern. Die Kinder und Trainer beider Mannschaften freuten sich. „Ohne solche Förderungen ist ein sozial verträglicher Jugendbeitrag nur sehr schwer möglich“, bedankte sich Tim Waibel, Abteilungsleiter Kinderfußball, für die großzügige Spende.

Die Firma SKILLQUBE ist im Bereich medizinischem Notfalltraining und in der Entwicklung medizinischer Simulatoren marktführend.

Einladung zum flock-in Wintercup

Auch in dieser Saison werden wir wieder unsere beliebten Hallenspielfeste in der Sporthalle am Stadion in Wiesloch (Parkstraße 5, 69168 Wiesloch) veranstalten. Zusätzlich freuen wir uns, erstmals den flock-in Wintercup für E- und D-Junioren auszurichten! Hierzu möchten wir Jugendmannschaften von nah und fern recht herzlich einladen. Geplant ist folgender Ablauf:

Samstag, 15. Februar 2020   vormittags                 F-Junioren-Spielfest (2011/2012)
Samstag, 15. Februar 2020   ab ca. 13:30 Uhr        E-Junioren-Turnier (2009/2010)

Sonntag, 16. Februar 2020    vormittags                 Bambini-Spielfest (2013 und jünger)
Sonntag, 16. Februar 2020    ab ca. 13:30 Uhr        D-Junioren-Turnier (2007/2008)

Alle weiteren Details findet ihr in der Einladung. Wir freuen uns über Eure formlose Anmeldung bis zum 20.01.2020 an !

Einladung Spielfeste & flock-in Wintercup

Neue Trikots für die F3-Junioren

Zwei Kleinbusse gefüllt mit aufgeregten Spielern (und begleitet von Trainer und Betreuerinnen) machten sich am 30.09. auf den Weg ins Bauhaus nach Heidelberg, wo sie voller Stolz ihren neuen Trikotsatz entgegennehmen durften! Dieser war der Gewinn einer Verlosung von Bauhaus, auf die die Betreuerin Jessica Rosner im Frühjahr aufmerksam geworden war und kurzerhand „ihre Kids“ angemeldet hatte. Zwar hatte Herr Böttcher vom Bauhaus in der Kurfürstenanlage eine „Delegation“ mit Kindern erwartet – war dann aber doch überrascht, gleich fast die komplette Mannschaft begrüßen zu dürfen! Und so mussten die neuen Trikots natürlich auch gleich für das Foto anprobiert werden. Viel Zeit für eine Modeschau blieb allerdings nicht, denn von diesem „Pressetermin“ ging es auch direkt ins Training. Doch der erste Einsatz wird trotzdem nicht lange auf sich warten lassen, denn in den nächsten Wochen stehen noch einige Spieltage auf dem Programm! Und dann wird sich auch zeigen, ob die außergewöhnliche Farbwahl ihren Zweck, nicht mehr so oft mit Leibchen spielen zu müssen, erfüllen wird 🙂

Das Runde muss ins Runde – Helferausflug Soccergolf

Bereits im Juli zog es zahlreiche Mannschaften aus der gesamten Region zu den VfB Sommercups ins Wieslocher Waldstadion. Dass eine derartige Veranstaltung nicht ohne zahlreiche ehrenamtliche Helfer funktioniert, ist allgemeinhin bekannt. Dass diese aber zu einem großen Teil selbst noch Jugendspieler im Verein sind und sich teilweise ungefragt melden, ob sie denn bei der Veranstaltung mithelfen können, gibt es nicht überall. Ein Grund mehr, für diesen besonderen Einsatz DANKE zu sagen! Dafür ging es dieses Mal nach St. Leon Rot in den „Soccerpark Rhein Neckar“ zum Soccergolf. Soccergolf ist im Prinzip genau das, was der Name schon sagt: Golf mit Fußbällen. Und entsprechend wird auch nicht mit einem Schläger gespielt, sondern mit dem Fuß. Definitiv eine willkommene Abwechslung zum Training, wo noch einmal eine ganz andere Art „Ballgefühl“ verlangt wird! Spaß hatten am Ende aber alle, auch wenn Verschwörungen des Grases gegen einzelne Spieler noch nicht gänzlich ausgeschlossen werden konnten 😉

Dirk Hofer bei Club 100 Ehrung gewürdigt

„Anerkennung und Wertschätzung“ für die geleistete Arbeit – Auszeichnung von DFB und Badischem Fußballverband

Dirk Hofer ist ein Vorbild und dies wurde ihm nun auch von höchster Stelle bestätigt. Der Vorsitzende des VfB Wiesloch erhielt in dem Jahr seiner 25-jährigen Mitgliedschaft beim VfB Wiesloch den Ehrenamtspreis des DFB und des Badischen Fußballverbands. Ausgezeichnet werden in jedem Jahr diejenigen Personen, die sich vorbildlich als Ehrenamtliche in ihrem Verein betätigen. Bei dieser Ehrung geht es darum, „Anerkennung und Wertschätzung“ für die geleistete Arbeit auszusprechen.

Hofer konnte sich bei einer Vorauswahl – jeder Fußballkreis darf jeweils nur eine Person benennen – dank seines Engagements durchsetzen und zieht nunmehr auch für ein Jahr in den „Club der 100“ des DFB ein. „Eine tolle Sache“, meinte der 54-jährige Diplom-Informatiker, der seit fast einem Jahrzehnt an der Spitze des VfB steht. Begonnen hatte er seine Tätigkeit im Verein als Jugendtrainer, zudem war er in der zweiten Mannschaft und bei den „Alten Herren“ aktiv. „Ich wurde vorgeschlagen, kam in den großen Topf und wurde jetzt mit dieser Auszeichnung bedacht“, erklärte er.

Angeregt wurde seine Kandidatur von Frank Kohlroß, dem Beisitzer im Vorstand des VfB. „Dirk verbringt tagtäglich mehrere Stunden im Vereinshaus, als Vorstand packt er überall mit an und ist sich für keine Arbeit zu schade“, zollt Kohlroß dem Geehrten höchstes Lob. Auch dank Hofer wurde der Verein in den zurückliegenden Jahren mehrfach mit dem Qualitätssiegel „Kleeblatt“ des Badischen Fußballverbands zertifiziert, das für eine engagierte Jugendarbeit steht.

Anlässlich des Winzerfestspiels wurde Dirk Hofer durch den Kreisvorsitzenden Johannes Kolmer des Fußballkreises Heidelberg geehrt. Kolmer würdigte unseren Vorsitzenden und hofft weiterhin von einem kritischen Geist begleitet zu werden. Dirk Hofer nahm für den Trainingsbetrieb zwei Minitore sowie Ballpräsente entgegen.

Am letzten Wochenende fuhr Dirk Hofer in Begleitung des langjährigen VfB Wiesloch Mitarbeiters Frank Kohlroß zur Club 100 Ehrung nach Hamburg. Der Nachmittag vor dem EM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft gegen die Niederlande in Hamburg gehörte ganz den Menschen, die sich ehrenamtlich für den Fußball einsetzen. „Ihr seid stellvertretend für alle Ehrenamtler in ganz Deutschland zu Gast. Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt alle eine Wahnsinnsleistung erbracht“, begrüßte DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch die versammelten „Club Members“ samt Begleitung. Nach den Feierlichkeiten stand als Highlight der gemeinsame Besuch des Spiels gegen die Niederlande und ein Mitternachtssnack im Hotel auf dem Programm. Hier galt es die wichtige Stadionfrage der süddeutschen Teilnehmer zu klären. Gibt es in Hamburg überhaupt eine Stadionwurst oder nur Fischbrötchen? Die weltoffenen Hamburger bieten beides an.

bfv-Vizepräsident und Ehrenamtsbeauftragter Helmut Sickmüller: „Die Anerkennungskultur ist eine wichtiger Baustein, Ehrenamtlichen unsere Wertschätzung auszusprechen. Unsere drei Club100-Mitglieder sind hervorragende Beispiele, wie vielfältig und wichtig ehrenamtliches Engagement in unseren Vereinen ist.“ Seit 1997 zeichnen der DFB und die Landesverbände engagierte Vereinsmitarbeiter in der Aktion Ehrenamt aus. In Baden erhalten jedes Jahr neun Personen aus den Fußballkreisen die Ehrung. Drei davon erhalten zusätzlich die Ehre, für ein Jahr dem DFB-Club 100 anzugehören.

Der VfB Wiesloch gratuliert Dirk Hofer zu dieser verdienten Auszeichnung. „Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön!“