VfB Wiesloch mit goldenem Kleeblatt ausgezeichnet

Preisverleihung des Badischen Fußballverbands im Europapark

Rust. Der VfB Wiesloch fährt gut mit seinem Kurs auf Breitensport und profitiert von seiner lebendigen Jugendabteilung. Bereits zum 9. Mal wurde er mit dem KLEEblatt für besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport ausgezeichnet.

Anlässlich der Preisverleihung hatte der Badische Fußballverband alle 36 geehrten Vereine zu einem Tag im Europapark eingeladen. Die Wieslocher Delegation, darunter einige Jugendliche des Vereinsprojekts „Junge CHANCE“, folgte der Einladung und brach schon früh morgens auf nach Rust. Ein Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark wollte schließlich ausgiebig genutzt werden, bevor am Abend im Parkhotel „Santa Isabel“ die Preisverleihung stattfand. Hierfür war auch Thomas Mack, Geschäftsführer des Europaparks, zu Gast, der als langjähriger Partner des BADFV die tolle Zusammenarbeit und das Engagement der Ehrenamtlichen lobte. Neben dem goldenen Abzeichen, der höchsten Auszeichnung des KLEEblatts, durfte sich der Verein über Trainingsmaterialien & Bälle freuen, die vom Verbandspräsidenten Ronny Zimmermann überreicht wurden. Am Ende der Ehrungsveranstaltung beeindruckte die Künstlergruppe „Up Leon“ aus Brasilien das Publikum durch eine imposante Showeinlage. Nach einem Gruppenfoto gemeinsam mit diesem sowie dem Maskottchen Badi kam es kurz vor Parkschluss zu einer letzten Fahrt mit der Holzachterbahn „Wodan“. Für solche Momente zahle sich das ehrenamtliche Engagement aus, waren sich alle einig.

Bronzener Stern für Projekt „Junge CHANCE“

Ehrenamtliche für die Vereinsarbeit zu gewinnen, ist heutzutage eine der größten Herausforderungen für Sportvereine. Gerade in der Region ist die Konkurrenz in direkter Nachbarschaft zu den Leistungszentren untereinander enorm. Es bedarf neuer Lösungsansätze, um weiterhin sowohl in der Breite als auch qualitativ gut aufgestellt zu sein und den Spielbetrieb so am Laufen zu halten, dass für jedes Kind ein Platz in der Mannschaft ist. 

Der Deutsche Olympische Sportbund ist sich dieser Herausforderung bewusst und veranstaltet gemeinsam mit den Volksbanken Raiffeisenbanken jedes Jahr den Wettbewerb „Sterne des Sports“. Der bundesweit größte Wettbewerb im Breitensport hat sich zum Ziel gesetzt, ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen zu würdigen, das einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag leistet.

Mit seinem Projekt „Junge CHANCE“ hat der VfB Wiesloch eine solche Anerkennung auf regionaler Ebene, den großen bronzenen Stern, erhalten. 

Die Idee der „jungen CHANCE“: Jugendspieler aus den eigenen Reihen werden für verschiedene Vereinstätigkeiten begeistert, sodass sie Stück für Stück selbst Verantwortung übernehmen. So bleiben wichtige Aufgaben wie Trainer, Schiedsrichter und Organisation z.B. von Turnieren nicht unbesetzt. Darüber hinaus wachsen die Jugendlichen an ihrem Engagement und entwickeln sich selbst weiter. Eine Win-Win Situation also, bei der die Jugendlichen natürlich seitens des Jugendvorstands und Eltern der Kindermannschaften unterstützt werden. Neben den sozialen Gesichtspunkten ist dem Verein die fachliche Qualifikation wichtig. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich auf der Sportschule Schöneck fortzubilden und auf lange Sicht die C-Lizenz zu erwerben. 

Für Ausgaben wie diese wurde das von der Volksbank Kraichgau gestiftete Preisgeld in Höhe von 500€ gerne entgegengenommen. „Vor einigen Jahren sind wir mit der Idee gestartet und haben innerhalb des Vereins großen Zuspruch erhalten. Durch diese positive Entwicklung sehen wir uns in unserem Weg bestätigt und bedanken uns für diese tolle Auszeichnung und die Partnerschaft zwischen dem VfB Wiesloch und der Volksbank Kraichgau. Die Unterstützung bietet ein großes Entwicklungspotenzial, die zum weiteren Erfolg des Projekts beitragen wird“, so der Abteilungsleiter Junioren und Initiator des Projekts „Junge CHANCE“ Benedikt Krauter.

Wiesloch. Uebergabe der Auszeichnung Sterne des Sports 2019 an die Jugend des VfB Wiesloch.. Von links Dirk Hofer, Tim Waibel, Robin Mattern, Dagmar Becker, Benedikt Krauter und Manfred Kilian. 22.10.2019 – Helmut Pfeifer.

Große Sportmaterialspende für die Jugendabteilung des VfB Wiesloch

Wiesloch. Die Jugendmannschaften E1 und E2 des VfB Wiesloch dürfen sich über neue Vereinskleidung freuen: Das Wieslocher Unternehmen SKILLQUBE GmbH hat jeden Spieler mit einem Satz hochwertiger Sportbekleidung ausgestattet, bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen sowie Pullover, Regenjacke und Trainingshose.

Georg Hirsch von SKILLQUBE überreichte die großzügige Spende anlässlich einer Saisonabschlussfeier. Als international agierendes Unternehmen sehe SKILLQUBE es ihm zufolge als selbstverständlich an, lokale Jugendarbeit nachhaltig zu fördern. Die Kinder und Trainer beider Mannschaften freuten sich. „Ohne solche Förderungen ist ein sozial verträglicher Jugendbeitrag nur sehr schwer möglich“, bedankte sich Tim Waibel, Abteilungsleiter Kinderfußball, für die großzügige Spende.

Die Firma SKILLQUBE ist im Bereich medizinischem Notfalltraining und in der Entwicklung medizinischer Simulatoren marktführend.

Einladung zum flock-in Wintercup

Auch in dieser Saison werden wir wieder unsere beliebten Hallenspielfeste in der Sporthalle am Stadion in Wiesloch (Parkstraße 5, 69168 Wiesloch) veranstalten. Zusätzlich freuen wir uns, erstmals den flock-in Wintercup für E- und D-Junioren auszurichten! Hierzu möchten wir Jugendmannschaften von nah und fern recht herzlich einladen. Geplant ist folgender Ablauf:

Samstag, 15. Februar 2020   vormittags                 F-Junioren-Spielfest (2011/2012)
Samstag, 15. Februar 2020   ab ca. 13:30 Uhr        E-Junioren-Turnier (2009/2010)

Sonntag, 16. Februar 2020    vormittags                 Bambini-Spielfest (2013 und jünger)
Sonntag, 16. Februar 2020    ab ca. 13:30 Uhr        D-Junioren-Turnier (2007/2008)

Alle weiteren Details findet ihr in der Einladung. Wir freuen uns über Eure formlose Anmeldung bis zum 20.01.2020 an !

Einladung Spielfeste & flock-in Wintercup

Neue Trikots für die F3-Junioren

Zwei Kleinbusse gefüllt mit aufgeregten Spielern (und begleitet von Trainer und Betreuerinnen) machten sich am 30.09. auf den Weg ins Bauhaus nach Heidelberg, wo sie voller Stolz ihren neuen Trikotsatz entgegennehmen durften! Dieser war der Gewinn einer Verlosung von Bauhaus, auf die die Betreuerin Jessica Rosner im Frühjahr aufmerksam geworden war und kurzerhand „ihre Kids“ angemeldet hatte. Zwar hatte Herr Böttcher vom Bauhaus in der Kurfürstenanlage eine „Delegation“ mit Kindern erwartet – war dann aber doch überrascht, gleich fast die komplette Mannschaft begrüßen zu dürfen! Und so mussten die neuen Trikots natürlich auch gleich für das Foto anprobiert werden. Viel Zeit für eine Modeschau blieb allerdings nicht, denn von diesem „Pressetermin“ ging es auch direkt ins Training. Doch der erste Einsatz wird trotzdem nicht lange auf sich warten lassen, denn in den nächsten Wochen stehen noch einige Spieltage auf dem Programm! Und dann wird sich auch zeigen, ob die außergewöhnliche Farbwahl ihren Zweck, nicht mehr so oft mit Leibchen spielen zu müssen, erfüllen wird 🙂