Ab dem 01.01.2025 ist die AOK Baden-Württemberg offizieller Gesundheitspartner des VfB Wieslochs. Gemeinsam sind zahlreiche Aktionstage geplant rund um die Themen Prävention, Ernährung und Sport. Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für unsere aktiven Mannschaften.
eierliche Eröffnung des neuen Jugendraums: Ein Meilenstein für den VfB Wiesloch
Nach zwei Jahren intensiver Planung, Engagement und harter Arbeit war es am vergangenen Sonntag endlich soweit: Der neue Jugendraum des VfB Wiesloch wurde feierlich eröffnet. Der komplett umgestaltete Bereich im Keller des Vereinsheims ist ab sofort ein modernes und einladendes Zentrum für unsere rund 550 jugendlichen Mitglieder. Mit Glühwein und Kinderpunsch trotzten wir den kühlen Temperaturen und stießen gemeinsam auf das gelungene Projekt an. Die Begrüßung übernahmen Benedikt Krauter und Tim Waibel, die das Projekt federführend betreut hatten. „Nach all den Herausforderungen, Rückschlägen und intensiven Arbeitsphasen können wir heute stolz das Ergebnis präsentieren“, so Waibel. Unter der Leitung des Architekturbüros von Klaus Pfaff wurde der Jugendraum gemeinsam mit den Nebenräumen neu gestaltet. Brandschutzauflagen, ein zweiter Fluchtweg und viele weitere Details wurden dabei berücksichtigt – ein Kraftakt, der sich gelohnt hat! Großartige Unterstützung aus allen Bereichen
Das Projekt wäre ohne die großzügige Förderung und das enorme ehrenamtliche Engagement nicht möglich gewesen. Besonders möchten wir uns bei Anpfiff ins Leben bedanken, die mit 50.000 Euro einen großen Teil der Finanzierung übernahmen. Vertreter Simone Born und Sebastian Ebeling waren vor Ort, um den neuen Jugendraum gemeinsam mit uns einzuweihen. Neben der Förderung durch den Landessportbund unterstützten uns viele weitere Partner: Der Jugendförderverein des VfB, der Lions-Club Wiesloch sowie die Bürgerstiftung Wiesloch trugen maßgeblich zur Realisierung bei. Ein Gewinn bei einem Wettbewerb von SWR4 sowie Spendenaktionen wie bei der Winterfeier im Palatin sorgten ebenfalls für wichtige Mittel. Ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt
„Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder und Jugendspieler hätten wir es nicht geschafft“, betonte Krauter. Zahlreiche Helferinnen und Helfer packten an, vom Abbruch bis hin zur Möblierung, die noch kurz vor der Eröffnung abgeschlossen wurde. Eine Spendertafel über dem neu geschaffenen Eingang des Jugendraums würdigt alle, die sich mit finanzieller oder tatkräftiger Unterstützung beteiligt haben. Ein Ort für die Jugend, geschaffen mit Herzblut
Spieler und Trainer ließen es sich nicht nehmen, bei der Eröffnung dabei zu sein und das Ergebnis zu feiern. Gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und Sponsoren konnten wir einen weiteren Meilenstein für die Jugend des VfB Wiesloch setzen. Sebastian Ebeling von Anpfiff ins Leben brachte es auf den Punkt: „Hier steckt unglaublich viel Herzblut und Engagement drin.“ Wir danken allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben, und freuen uns darauf, den neuen Jugendraum mit Leben zu füllen!
Wir begrüßen 2 neue Partner beim VfB, sowohl den Opelhändler Auto Heckel, als auch die AR-Tech GMBH, unser Spezialist für Flachdachabdichtung. Herzlich Willkommen ????????
Am Sonntag den 22.09. wurde im Rahmen des Heimspiels der Herren gegen den TSV Rettigheim beim VfB Wiesloch ein neuer Meilenstein in Sachen Jugendarbeit gelegt. In den vorausgegangenen Tagen gab es bereits unzählige Spekulationen, was der als „teuerster Neuzugang der Vereinsgeschichte“ angepriesene Transfer wohl sein mag. Als dann ein nagelneuer, königsblauer Jugendbus unter den Augen zahlreicher Jugendspieler auf die Tartanbahn des Stadions fuhr, wurde wohl kaum eine Erwartung enttäuscht. Das Besondere: Der Opel Vivaro E-Bus fährt nicht nur vollelektrisch, sondern ist mit seinen 9 Sitzen und über 350km Reichweite ideal für jede noch so lange Auswärtsfahrt. Ermöglicht wurde das Ganze mithilfe des UEFA Climate Funds im Rahmen der EURO 2024, außerdem vom Autohaus Heckel aus Angelbachtal, welche Unterstützung tatkräftig zur Seite stellten. „Für dieses Drittmittelprojekt wurden über 5500 Projekte bei der UEFA eingereicht, genommen wurden dann letzten Endes nur 190, darunter lediglich 4 E-Busse.“, verrät Tim Waibel. „Wir sind also mehr als nur froh und stolz, dass wir all unseren 27 Mannschaften jetzt so etwas zur Verfügung stellen können“. Die Themen Nachhaltigkeit und Jugendförderung werden auch in Zukunft beim VfB Wiesloch eine hohe Bedeutung haben. Neben dem demnächst eröffneten, neuen Jugendraum gibt es bereits weitere Ideen wie z.B. eine Solar-Anlage für das Clubhaus.