TSG Hoffenheim zu Gast beim VfB Wiesloch!

Fußballschule des Bundesligisten veranstaltet Herbstcamp in Wiesloch.

Unter dem Motto „Trainiere wie die Profis“ ist die Fußballschule des Bundesligisten zu Gast beim VfB Wiesloch 1907 e.V., um fußballbegeisterten Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren an drei Tagen ein förderndes und erlebnisreiches Training zu bieten.

Ob als Feldspieler*in oder Torhüter*in, bei den drei spannenden und fußballreichen Camptagen vom 05.11. bis 06.11.2021 lernen die Teilnehmer*innen unter der Leitung qualifizierter TSG-Trainer*innen neben neuen Tricks und Übungsformen die Inhalte des Ausbildungskonzepts der TSG-Akademie kennen. Durch innovative Trainingsmethoden und abwechslungsreiche Spiel- und Übungsformen ist die TSG-Fußballschule sowohl für Fußballeinsteiger*innen als auch für fortgeschrittene Kicker*innen geeignet und zeichnet sich vor allem durch professionelles Coaching, ein familiäres Umfeld und der Vermittlung von Spaß am Erlebnis Fußball aus. Freue Dich auf…

  • 2 Trainingstage von jeweils 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 2 Trainingseinheiten pro Tag
  • Abschluss der Trainingstage durch innovative Wettbewerbsformen (z.B. Olympiaden)
  • Qualifizierte, erstklassig ausgebildete und entsprechend der geltenden Verordnungen umfassend geschulte Trainer*innen der TSG-Fußballschule
  • Altersgerechtes und den Auflagen entsprechendes Training auf Basis des Ausbildungscurriculums der TSG-Akademie
  • Videocoaching: Videogestütztes Individualfeedback zu technischen und taktischen Inhalten
  • Trainingsausstattung in kurz und/oder lang inkl. Trinkflasche und Turnbeutel
  • Getränke
  • Deinen exklusiven TSG-Fußballschule-Ball
  • Dein TSG-Fußballschule-Zeugnis und weitere tolle Überraschungen


Unter den folgenden Links kommt ihr direkt zur Anmeldung:

Hinweis: Das Feriencamp findet stehts unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung statt. Sollte die Veranstaltung nicht durchgeführt werden können oder es zu einer Anpassung der organisatorischen Rahmenbedingungen kommt, werden die Teilnehmer*innen vor Veranstaltungsstart per Mail informiert.

Jugendversammlung 19.02.2020

Am Mittwoch, den 19. Februar 2020 um 18:00 Uhr findet in der Gaststätte im VfB Clubhaus die Jugendversammlung mit Neuwahlen statt. Alle Mitglieder des VfB Wiesloch sind dazu eingeladen.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Jugendabteilung ab 12 Jahren. Jugendmitglieder unter 12 Jahre können bei Abstimmungen durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden, sofern der Vertreter Mitglied beim VfB Wiesloch ist.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des Jugendleiter
3. Bericht des Jugendkassier
4. Entlastung des Jugendvorstandes und -ausschusses
5. Neuwahl des Jugendvorstandes
6. Wahl der Jugendvertreter
7. Anträge
8. Verschiedenes

Der Jugendvorstand

E3-Junioren holen die Staffelmeisterschaft

Da war er nun also. Der Tag der Tage für unsere kleinen blauen. Im letzten Spieltag ging es um nicht weniger als den Staffelsieg. Als Tabellenzweiter empfing man bereits zum zweitem Mal in der Hallensaison den Tabellenführer FC Rot.

Unsere Jungs waren von Anfang an sehr nervös und aufgeregt in das Spiel gegangen, verschliefen den Start und lagen bereits nach 2 Minuten mit 0:1 zurück. Nach knapp 7 Minuten riss sich das Team zusammen und begann, ihr schnelles Kombinationsspiel aufziehen. Und so konnte man den FC Rot mit 3:1 besiegen. Von 36 Punkten holten unsere E3-Junioren 31 Punkten. Ein Dankeschön geht an die E2, die uns an einem Spieltag souverän zu vertreten hat.

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern des Jahrgangs 2010, die das Trainerteam und die Mannschaft während der gesamten Spielzeit intensiv begleitet und mit verschiedensten Speisen unterstützt haben. Ohne euch wäre so etwas nicht möglich!

Turnierzweiter beim Winter-Cup 2020 in Mutterstadt

Am Samstag, den 11.01.2020 nahmen unsere E3 Junioren, Jahrgang 2010 am Winter-Cup in Mutterstadt teil. In der Vorrunde konnten alle Spiele ohne Gegentor gegen die, SG Böhl-Iggelheim – VfB 0:3, VfB – TuS Flormersheim 2:0, Phönix Schifferstadt – VfB 0:3, FC08 Haßloch – VfB 0:4, gewonnen werden. Somit stand man als Gruppenerster der Gruppe, A im Finale. Als Gruppensieger ging es im Finale gegen den Gruppenersten der Gruppe B, die FG 08 Mutterstadt. Von Anfang an sahen die mitgereisten Eltern und Zuschauer ein spannendes, temporeiches und technisch starkes Spiel, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Beide Mannschaften haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie zurecht im Endspiel standen. Beide Teams hätten den Sieg absolut verdient gehabt. Und so kam es doch, dass wir eine Minute vor Spielende ein Gegentor hinnehmen mussten, und die FG 08 Mutterstadt das Endspiel mit 1:0 gewann. Trotz der 1:0 Niederlage machten unsere E-Junioren einen starken 2. Platz! Weiter so Jungs.

D1 – Jahrgang 2008 – startet erfolgreich ins Jahr 2020

Zum Volker-Beushausen-Gedächtnis Turnier lud am am 05.01.20 der VfB Rauenberg in die Mannaberghalle ein. Bei dem D-Jugend Turnier des Jahrgangs 2008 wurde in zwei Gruppen zu je fünf Teams mit vier Feldspielern und einem Torwart gespielt.

Im Auftaktmatch der Gruppe B trafen die Jungs vom VfB Wiesloch auf die TSG Rohrbach. Von Beginn an konzentriert übernahmen die Wieslocher die Spielkontrolle und konnten sich mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg durchsetzen. In den beiden folgenden Spielen warteten die Mannschaften „Stützpunkt Mittelbaden Mädchen“ und die 2. Mannschaft des SV Neidensteins. Auch in diesen beiden Spielen konnte sich der VfB durch verdiente Siege mit 2:0 und 3:0 durchsetzen. Im mit Spannung erwarteteten „Finalspiel“ gegen die Mannschaft der SG Mauer wurde dann der Gruppensieger ausgespielt. In dem zweitkampfbetonten Match  zeigten die Jungs eine tolle kämpferische Mannschaftsleistung und entschieden letztendlich verdient das Spiel mit einem 2:1-Sieg für sich.

Als Gruppensieger ging es im großen Finale gegen den Gruppensieger der Gruppe A, den TSV Neckarau. In einem hart umkämpften Spiel mussten sich am Ende die 2008er Jungs des VfB Wiesloch einem starken und frischer wirkenden Gegner mit 3:1 geschlagen geben. Die Mannschaft gratuliert dem Turniersieger TSV Neckarau und bedankt sich für die die tolle und faire Unterstützung der vielen mitgereisten Wieslocher Fans.