Gold Auszeichnung und Trainerausflug: Der VfB im Europapark

Rust. Im Rahmen der 28. KLEEblatt-Ehrung des Badischen Fußballverbandes veranstaltete der VfB Wiesloch vergangenen Samstag einen Jugendtrainer*innenausflug in den Europapark. Hierbei wurde nicht nur die bereits zehnte Auszeichnung in der Kategorie „Gold“ entgegengenommen, sondern auch ein ausgiebiger Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark genossen. 

Bereits gegen 8 Uhr morgens machte sich die große Gruppe aus über 30 VfBlerinnen und VfBlern auf den Weg, um pünktlich bei Parköffnung im Europapark zu sein – gefahren wurde unter anderem mit den neuen VfB E-Bus. Entgegen mancher Hoffnungen hielt die Wettervorhersage auch was sie versprach, kalte Temperaturen und nebeliger Himmel. Doch davon ließ sich die allgemeine Stimmung nicht beeinflussen, die Vorfreude war groß. Und es sollte noch ein weiterer positiver Aspekt zum Vorschein treten: Aufgrund der verfrühten Herbstferien dieses Jahr lag die Auslastung deutlich unter dem Vorjahresniveau, was für kürzere Anstehzeiten sorgte. 

Die feierliche Ehrung fand dann gegen Abend im Hotel „Santa Isabel“ statt. Anwesend waren dutzende Vereine, die mit dem KLEEblatt-Siegel für ihr besonderes Engagement in verschieden Kategorien, wie Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit sowie Freizeit- und Breitensport in den Kategorien Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet wurden. VfB-Jugendleiter Tim Waibel zeigt sich stolz ob der wiederholten Auszeichnung: „Es untermauert auf der einen Seite letztlich wie wichtig Jugendarbeit für den Verband ist, aber auch, dass wir in diesem Bereich schon echt gute Arbeit machen. Ich denke aber auch, dass wir uns noch weiter verbessern und noch mehr Projekte vorantreiben können. Der Ansporn diese Auszeichnung auch die nächsten Jahre zu erhalten ist auf jeden Fall groß.“ Außerdem fügt er schmunzelnd hinzu: „Wir hoffen überdies auch, dass wir mit solchen Aktionen unseren Ehrenamtlichen etwas zurückgeben können, es ist immer ein tolles Erlebnis.“ 

Und das war es. Nachdem die Parköffnung bis zur letzten Minute ausgereizt wurde, machten sich alle nach einem langen Tag auf den Heimweg. Als finaler Abschluss wurden dann alle Teilnehmer *innen noch zu einem gemeinsamen Abendessen in der VfB Vereins-Gaststätte „Zum Griechen Am Stadion“ eingeladen.

Weitere Beiträge